Reitstiefel sollen bequem sein, und den Anforderungen beim Ausritt genügen. Eine gute Zusammenfassung findet sich in der Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Reitstiefel

Interessanter und humorvoller ist hingegen dieser Text:

 

intensiv getragene Reitstiefel - Gummireitstiefel Gr. 36

fertig, und wohl nur noch für Liebhaber

Sie bieten hier auf ein Paar stark getragene Reitstiefel aus Gummi in der Größe 36 (Wadenweite XXL). Es sind Markenstiefel des Herstellers Aigle, die ein helles und angenehm weiches Innenfutter haben. Die Stiefel sind ca. 2 Jahre alt, und wurden zu Anfang von mir für ca. 2 Monate getragen, bevor ich mir ein ähnliches Paar von Aigle kaufte, das an der Wade jedoch nicht ganz so weit war (diese waren da ein Fehlkauf). Dann haben die Stiefel bis Anfang Juli diesen Jahres auf einen neuen Einsatz gewartet, während sie bei uns auf dem Hof in der Sattelkammer standen.

Vor einigen Monaten habe ich bereits eines meiner alten Paare Gummireitstiefel an einen sehr netten Liebhaber von Stiefeln verkauft, durch den ich viele interessante Dinge in diesem Zusammenhang erfahren habe, und zu dem ich bis jetzt noch intensiven Kontakt pflege.

Als dann am 1. Juli diesen Jahres ein junges Mädel nach ihrem Abitur ein Praktikum für 3 Monate bei uns begonnen hat, war es ein glücklicher Zufall, dass sie auch "nur" Schuhgröße 37 hatte. Da sie zuvor weder geritten ist, noch sonst wusste was sie auf dem Land erwartete (Halt ein Mädel aus der Großstadt, das sich mal das romantische Landleben anschauen wollte :-)), hatte sie natürlich auch keinerlei Gummistiefel bzw. Reitstiefel mit mit.

So habe ich ihr gleich am ersten Tag eine alte Reithose sowie dieses Paar Gummireitstiefel als verpflichtende Dienstkleidung für alle Arbeiten bei uns auf dem Hof zur Verfügung gestellt. Der extra weite Wadenumfang der Stiefel passte ihr perfekt, lediglich am Fuß fand sie die Stiefel halt ein wenig eng, da sie normalerweise Gr. 37 statt 36 brauchte. Ich erklärte ihr dann, dass man Gummireitstiefel sowieso bei warmem Wetter am besten barfuß trägt, und daher eine Nummer enger nur besser ist, damit man nicht zu sehr darin rutscht. Nachdem sie sich ihrer Socken entledigt hatte, konnte sie mir das nur bestätigen, und wir einigten uns darauf, das sie die Stiefel auch nur barfuss tragen wird.

Die ersten Tage ihres Praktikums war es dann auch nicht allzu warm, so dass sie gern morgens in die Stiefel gestiegen ist um anschließend viele für sie neue Arbeiten wie Ausmisten, Perdeäpfel suche, Ställe desinfizieren, Güllegruben ausspritzen, uvm. zu verrichten. Abends nach der Arbeit bekam sie dann immer noch Reitunterricht von mir, so dass sie täglich 10 - 12 Stunden barfuß in den Stiefeln steckte, bevor ihre Füße abends wieder an die Luft kamen.

Als es dann ab der dritten Woche ihres Praktikums jedoch draußen Temperaturen oberhalb von 30 Grad waren, und außerdem viele schweißtreibende Arbeiten wie Strohabladen und Zäune Streichen in der Sommerhitze dazu kamen, fragte sie mich, ob sie nicht statt der Stiefel lieber ihre alten Turnschuhe anziehen könnte, weil sie so tierische Schweißfüße darin hätte, und die Stiefel morgens immer noch total nass stinkig vom Vortag wären. Ihr war das ganze wohl ein wenig peinlich, und so bin ich dann erst abends in ihr Zimmer, um mit ihr darüber zu reden. Sie hielt mir ihre Stiefel hin, damit ich mich selber von ihrem Leid überzeugen konnte, und obwohl es mir fast den Atem verschlug, erklärte ich ihr, das sie sich für ihre Schweißfüße nicht zu schämen braucht, und ich selber schon seid Jahren aufgegeben habe, dagegen anzukämpfen. Es gehört halt einfach dazu! Außerdem sagte ich ihr, dass ich es auch jeden Tag in den warmen Stiefeln aushalten muss, und sie es dann auch könnte. Darüber hinaus konnte ich es ihr auch aus Sicherheitsgründen nicht erlauben, in Turn- oder anderen Halbschuhen draußen zu arbeiten. Daher vereinbarten wir dann, dass sie die Stiefel abends mit in ihr Zimmer nehmen durfte, damit sie sie wenigstens über Nacht auf der Heizung trocknen konnte. Es war zwar seid dem ein etwas "drückendes" Aroma in ihrem Zimmer, aber sie wollte es lieber so. Danach hat sie dann für den Rest des Praktikums auch nicht mehr versucht, leichteres Schuhwerk zu tragen.

Seit vorgestern ist die Junge Dame nun leider wieder abgereist. Da wir am Schluss schon eine recht freundschaftlich Beziehung hatten, habe ich ihr zusätzlich zu Ihrem Taschengeld auch noch ein nagelneues Paar Gummireitstiefel von Aigle geschenkt, damit sie es tragen kann, wenn sie mal wieder zu uns kommt, und damit sie zu Hause auch weiter reiten kann.

Das alte Paar Gummireitstiefel, dass hier zur Auktion steht, dürfte nun jedoch nur noch für wirkliche Liebhaber interessant sein, obwohl es äußerlich noch vollständig unbeschädigt und wasserdicht ist. Die Stiefel sind jetzt, nachdem sie 3 Tage nicht mehr getragen wurden, noch total nass von innen und riechen dermaßen nach ihren Stinkefüßen, dass ich sie in einer zugeklebten Plastiktüte aufbewahren muss. Ob die ebay konforme Reinigung, die ich vor dem Versand natürlich durchführen werde, daran etwas ändern wird, wage ich zu bezweifeln.

Ich verkaufe sie daher ausdrücklich als defekt und unbrauchbar! Dafür kann ich aber garantieren, dass die Stiefel in den letzten 3 Monaten ausschließlich und fast täglich barfuß getragen wurden, obwohl es wirklich kein Vergnügen für sie war! Außerdem bitte ich um Verständnis, dass ich auch auf Nachfrage keine Bilder rausgeben werde, auf denen die junge Dame die Stiefel trägt. Ich denke das wäre nicht fair von mir.

 

Home    ·   Impressum